Archiv der Kategorie: Recovery

Eine Windows Live CD selbst erstellen

Das Erstellen einer Windows Live CD ist leider ganz schön aufwendig. Allerdings hat sich seit BartPE einiges getan. Aktuelle Tools für Windows Vista bis 10 bekommt man von TheOven hier: http://cwcodes.net/

Leider ist die Einsteiger-/Anwenderfreundlichkeit recht gering. Um es kurz und knackig zu machen, schreibe ich hier die Anleitung für Leute, die sich mit dem PC auskennen. Langatmige Ausführungen, die zuende sind, bevor es schwierig wird, gibt es genug.

Work in Progress

Los geht’s

  • 30 GB Speicherplatz zur Verfügung stellen
  • Kurze Verzeichnisstruktur anlegen, zb C:\PE\Win10-CD, C:\PE\Win10-PE
  • Antivirus für C:\PE deaktivieren
  • Das PE-Builder Paket für die angestrebte Windows Version herunterladen von http://cwcodes.net/ und nach C:\PE\Win10-PE entpacken
  • BuilderSE.EXE doppelklicken und ganz unten unter Utils das Update starten
  • Währendessen Windows CD herunterladen mittels Microsoft MediaCreationTool
    Das muss auch anders gehen, ich konnte ihm aber keine meiner CDs andrehen, die ich rumliegen hatte.
  • Den Inhalt der CD extrahieren nach C:\PE\Win10-CD
  • In BuilderSE das Sourceverzeichnis auf C:\PE\Win10-CD setzen
  • Den Build mit dem blauen Pfeil oben mal kurz anstoßen, auch wenn es fehlschlägt
    Ich nehme an, das benötigt er, um das Sourceverzeichnis zu setzen
  • Wieder ganz unten unter Utils WIM entpacken
  • VirtualTest deaktivieren [TODO]
    QEMU ist viel zu lahm dafür. Besser mit VirtualBox oder VMware (manuell) laufen lassen.
  • Nun endlich den Build ein letztes mal starten.
  • ISO-Image finden unter [TODO]

Achtung: Manchmal hängt BuilderSE längere Zeit. Es scheint als würde er zumindest beim Start manchmal einige Minuten brauchen, bis er reagiert. Einfach ein wenig Geduld haben und vielleicht erst nach der Kaffeepause abschiessen und neustarten.