Einfach nur auf den Balkan fahren? Nein, da hängt mehr dran: Die Welt sehen, Menschen erleben, über sich selbst Klarheit erlangen.
Erlangen 18.5.
Mittagspause in Erlangen. Die Stadt ist voller Menschen, die den Frühling genießen. Außerdem ist Markt und Jobmesse. Und doch ist es ruhig und friedlich. BILD
Es ist eine ungewöhnliche Innenstadt. Geplant entstanden Ende des 17. Jahrhunderts als Neustadt für die Hugenotten, dann verarmt oder einfach nicht zerbombt? Jedenfalls ein intaktes Ensemble von steinernen Barockhäusern mit strickt rechtwinkligen Straßen. Die Altstadt ist wenig später abgebrannt und dann im gleichen Stil wieder aufgebaut worden. Somit ist heute die Neustadt die Altstadt, weil die Altstadt ja neuer ist. Hä?
JBO Ultrastore ist nicht zu finden, stattdessen Kitzmann gekauft! Schmeckt guuut. Auch wenn Kitzmann letztes Jahr pleite ging. 🙁
München 18. – 20.5.
München mit dem Fahrrad erkunden. Traumhaft. Der englische Garten, die Prachtstraßen, überall gibt es schöne Wege zum Radeln. Und grün ist München! Wirklich lebenswert.BILD
Auf was müssen die Frankfurter seit Jahrzehnten vergeblich hoffen? Vernünftige Fahrradwege, die Versenkung der A66 unter dem Riederwald. Oder ein bisschen mehr grün statt neuer Bankentürme? Woanders geht das, warum nicht im reichen Bankfurt? BILD
Nach Slowenien 20.5.
Es regnet wie aus Eimern nördlich der Alpen. Heute nur knapp 400 km. Ausgiebige Mittagspause entfällt, stattdessen Gulaschsuppe in namenlosem Kaff. Mir ist übel. Tank- und Spazier-Rast in Spittal an der Drau. :BILD Fähre Danach überwiegt der Hunger die Übelkeit, sehr gut.
Auf der Autobahn kostet der Sprit mehr als 30 cent mehr. Krass! Aber eigentlich sind die Mautgebühren noch viel krasser. Habe heute viermal Maut gezahlt. Insgesamt 40 bis 50 €. Mehr als fürs Tanken!
Bled 20. und 21.5.
Bled ist traumhaft gelegen. See, Burg, Kirchen und Kapellen. Der Ort selbst… sehr unterschiedlich. Mir scheint, die berufstätige Bevölkerung ist längst auf Westniveau. Viele sind aber abgehängt und stehen noch dort, wo sie vor der Wende waren.